Angebot für Singles

Die wenigsten Menschen wollen ihr Leben lang allein bleiben. Daher wächst in den meisten ab und an die Sehnsucht einer verwandten Seele zu begegnen.

In früheren Zeiten wurden Menschen einander vorgestellt und die Zusammentreffen waren arrangiert. Es folgte eine Zeit der Selbstbestimmung und man traf sich beim Sport, auf Partys oder ähnlichem. Heute vertrauen die meisten dem ersten Eindruck von Dating-Apps oder den Algorithmen von Partnervermittlungen.

Jetzt buchen!

Die Qual der Wahl

Der erste Kontakt ist zumeist oberflächlich und es liegt an jedem Einzelnen sich zu öffnen, zu zeigen und die Begegnung zu vertiefen. Was zugenommen hat, ist die Anzahl möglicher Kontakte und die Geschwindigkeit von einem zum nächsten zu springen. Der Traumpartner, die Traumpartnerin, sind gefühlt oft nur einen Mausklick oder eine Wischergeste entfernt.

Die Welt der Möglichkeiten scheint grenzenlos.

Doch wer die Wahl hat, hat die Qual; und warum es oftmals dennoch nicht funktioniert oder warum es immer wieder der Falsche oder die Falsche ist, hat nichts mit der Anzahl möglicher Kontakte zu tun, sondern liegt an Deiner Prägung. Sie entscheidet darüber, wie und worauf Du in der Welt schaust.

Das unbewusste Beuteschema

Bin ich Enttäuschungen gewöhnt, werde ich Enttäuschungen anziehen – nicht, weil ich dies will, sondern weil ich unbewusst Enttäuschung erwarte. Bin ich gewöhnt das fünfte Rad am Wagen zu sein, dann werde ich wahrscheinlich auch zumeist Partner haben, bei denen ich die Rolle der Zweitfrau oder des Zweitmannes annehme. Und habe ich Schwierigkeiten mich einzulassen und ein Risiko einzugehen, werde ich zumeist zwischen mehreren Personen stehen und hin- und hergerissen sein. Das klingt einfach und verständlich und dennoch kämpfen die meisten viele Jahre mit diesen hinderlichen Mustern. Dabei genügt oftmals, den Blick weit werden zu lassen und über den Tellerrand des bisherigen Beuteschemas hinauszuschauen – schon können sich neue Möglichkeiten auftun.

Da die gesamte Partnersuche ein unbewusster Prozess ist, fallen die meisten, egal was sie sich vornehmen, oftmals in ein altes Muster und erschaffen neue Enttäuschungen.

Sie bestätigen sich, dass es wieder einmal der/die Falsche war, dass sie nicht wirklich erkannt wurden und irgendetwas an ihnen anscheinend nicht liebenswert ist.

Bewusste Veränderung

Beziehungs-Coaching in einer oder mehreren Einzelsitzungen kann unterstützen die verinnerlichten Handlungsmuster transparent zu machen und neue zu entwickeln. Dazu gehört auch eine Arbeit am Selbstvertrauen und an Ängsten, die bisher einer erfüllenden Beziehung im Weg standen.